Physiotherapie: 05551 / 91 96 86
Fitness: 05551 / 90 999 66
Fax: 05551 / 90 839 77
E-Mail: info@gesundheitszentrum-nom.de

Image Alt

Fitness

  /  Fitness

Gerätetraining: Moderne & abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ihre Fitness

Unser Fitnessbereich bietet Ihnen alle erdenklichen Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Fitness. Ganz nach Ihren Zielen können Sie Ihr persönliches Training bei uns durchführen oder sich von unseren Trainern einen individuellen Fitnessplan zusammenstellen lassen, der genau auf Ihre Ziele und Ihre persönlichen Eigenschaften abgestimmt ist.

Ob klassisches Workout am Gerät und im Hantelbereich oder Ausdauer- und Konditionstraining – der Fitnessbereich in unserem Gesundheitszentrum bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Neue, moderne und abwechslungsreiche Geräte bieten Ihnen nicht nur die notwendige Grundlage, sondern sorgen auch für den nötigen Spaß beim Workout.

Lassen Sie sich gerne von uns beraten.

eGym: Dein Ziel – Dein Trainingsplan

Wofür trainierst Du? Jeder Mensch hat ein anderes Trainingsziel. Unterschiedliche Ziele erfordern natürlich unterschiedliches Training. Und genau das nehmen wir uns bei eGym zu Herzen. Ganz am Anfang steht die Auswahl Deines persönlichen Trainingsziels. Im Anschluss baut Dein gesamtes Trainingsprogramm genau darauf auf.

5 Trainingsziele. Du entscheidest. Ganz individuell.

Muskelaufbau   |   Figurtraining   |   Allgemeine Fitness   |   Abnehmen   |   Athletik

Ob man abnehmen, Muskeln aufbauen, seine Maximal- und Schnellkraft erhöhen, seine Figur straffen oder einfach allgemein fitter werden möchte – mit eGym Premium richten die Mitglieder des Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne alle Bestandteile ihres Trainings genau auf ihr persönliches Ziel aus. Durch modernste Trainingsmethoden wird das Training mit eGym Premium abwechslungsreicher und effektiver. Zur Verbesserung der eigenen Trainingsleistung können die Mitglieder verschiedene Analysen auf der eGym Website einsehen. Damit wird die individuelle Kraftsteigerung nachvollzogen sowie überprüft, ob das eigene Training effektiv ist. Gleichzeitig erkennt man, ob gegenüberliegende Muskelgruppen gleichmäßig und somit gesund trainiert werden, oder ob sogenannte Muskeldysbalancen vorliegen, denen durch ein spezielles Training entgegengewirkt werden sollte.

„Mit eGym Premium trainieren unsere Mitglieder nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und sind auf dem besten Weg, ihr Trainingsziel zu erreichen. Wenn auch Sie eGym Premium kennenlernen möchten, vereinbaren Sie einen Termin für ihr persönliches Probetraining.

Fitness-Kursangebote

Aquafitness

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining welches im Flachwasser mit und ohne Gerät wie z.B. Schwimmnudel, Disc, Hanteln angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf traininert. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. 

Das modere Aquafitnesstraining ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert und beinhaltet etliche Aerobic- und Pilateselemente. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer.

Termine 

Montag 18:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 19:15 – 20:15 Uhr
Freitag 9:00 – 10:00 Uhr
Freitag 15:00 – 16:00 Uhr

Kursleitung 
Natascha & Anett
Daria & Ralf


Schlingentraining

Schlingentraining wird immer populärer! Das hochfunktionelle Core Training kommt besonders beim Muskel- und Kraftaufbau zum Einsatz. Aber auch deine Körperstabilität und dein Körpergefühl profitieren vom Training an den Gurten. Zudem ist Schlingentraining eine effektive Methode um Dysbalancen vorzubeugen oder sie auszugleichen. Und jede Menge Spaß bringt das Training an den Seilen sowieso!

Das Schlingentraining ist ein sehr effektives Ganzkörper-Training bei dem du neben deiner Kraft auch deine Muskelkoordination und Stabilisation trainierst. Zudem stärkt das Schlingentraining deine Tiefenmuskulatur effektiv und bietet so eine gute Ergänzung an den Geräten, an denen du in der Regel nur einzelne und größere Muskeln ansprechen kannst.

Die Belastung ist selbst wählbar und daher ist das Schlingentraining für alle Leistungsklassen einsetzbar.
Ein regelmäßiges Training fördert die intramuskuläre Koordination.

Termine 

Freitag 17:00 – 18:00 Uhr

Kursleitung 
Tabea


Yoga – die richtige Balance finden

Das Leben findet heutzutage rasend schnell statt. Wir hetzen von einem Termin zum anderen und stehen die meiste Zeit unter Druck, noch mehr leisten zu müssen. Yoga ist die Möglichkeit, sich aktiv zu entspannen. Zuviel Spannung im Körper macht uns starr und unflexibel, zu wenig Spannung im Körper kann dazu führen, dass uns Stabilität und Standkraft fehlt. Im Yoga lernen wir bewusst, unseren Körper anzuspannen und zu entspannen. Die richtige Balance aus Kraft und Flexibitität lässt uns stabil im Leben stehen und flexibel auf die Anforderungen des Lebens reagieren.

Der klassische Hatha-Yoga (der Yoga der Körperübungen) beinhaltet Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung, Konzentration (Meditation) und Ernährung. In der Yogastunde üben wir alle Komponenten miteinander zu verbinden. Praktizieren wir so über einen längeren Zeitraum hinweg, werden wir uns gesünder, entspannter, beweglicher und wohler fühlen.ion.

Termine 

Donnerstag 19:30 – 20:30 Uhr

Kursleitung 
Sindy


Functional Circuit

Zirkeltraining wird zur Methode der Wahl, da es ganz im Sinne des funktionellen Trainings die Möglichkeit bietet, in einem Workout grundlegende athletische Bewegungsformen mit sportspezifischen Inhalten miteinander zu kombinieren und an jedes Leistungs- und Intensitätsniveau anzupassen. Es ist effizient, vielseitig, zeitsparend und für jedes Leistungsniveau anwendbar. Mobilität,

Stabilität, Rumpfkraft, Koordination sowie Kraft und Ausdauer können in ein Workout integriert werden.

Termine 

Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr 

Kursleitung 
Katja


Zumba Gold

Zumba ist eine Mischung aus lateinamerikanischen Tänzen und Fitness-Elementen.

Es gibt keinen durchgängigen Beat, jedes Lied wird einzeln angespielt und hat seine eigene Choreografie – angepasst an Musik und Tanzstil.

Zumba ist Spaß, Training und Lebensgefühl 🙂

Termine 

Freitag 18:00 – 19:00 Uhr

Kursleitung

Melanie


STRONG by Zumba

STRONG by Zumba® ist ein hochintensives Training synchron zu Musik, sodass du es bis zur

letzten Wiederholung und vielleicht noch etwas weiter schaffst. Hast du das Zeug dazu?

Termine 

Mittwoch 17:30 – 18:30 Uhr

Kursleitung

Jenny

Zumba

Zumba ist eine Mischung aus lateinamerikanischen Tänzen und Fitness-Elementen.
Es gibt keinen durchgängigen Beat, jedes Lied wird einzeln angespielt und hat seine eigene Choreografie – angepasst an Musik und Tanzstil.

Zumba ist Spaß, Training und Lebensgefühl 🙂

Termine 

Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr

Kursleitung

Jenny


Babyschwimmen

Ziele des Babyschwimmens

  • Spaß, Spiel und positives Erleben von Bewegung im Wasser
  • Der enge Kontakt, wie Blick- und Hautkontakt mit den Eltern fördert, dass die Eltern-Kind-Beziehung und das Vertrauensverhältnis wächst
  • Förderung von Motorik, Persönlichkeit und Sozialisation (Kontakt mit anderen Kindern).
  • Förderung der Selbständigkeit
  • Positive Wirkung auf Koordinationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn
  • Prävention von Haltungsschäden
  • Ängste und Blockaden werden durch spielerische Wassergewöhnung aufgelöst
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Bewegungsfähigkeit und Kräftigung der Halte- und Stützmuskulatur
  • Stärkung des Immunsystems
  • u.v.m

Was will ich noch wissen?

  • Es handelt sich um abgeschlossene Kurse über 10 Übungseinheiten mit je 30 Minuten im Wasser
  • Es ist Badebekleidung zu tragen, Babys mit Schwimmwindeln
  • Verzichten sie am Morgen vor dem Babyschwimmen auf Cremes oder Öle, damit sie ihren Liebling im Wasser gut festhalten können
  • Jedes Baby muss von einer ihm vertrauten Bezugsperson beaufsichtigt werden
  • Unser Becken hat eine Größe von 6 x 10 Meter, Wassertiefe 1,30 Meter, Wassertemperatur 32°
  • Auf Anfrage erstatten Krankenkassen ggf. einen Teil der Kursgebühr
  • Babyschwimmen ist nicht das Erlernen einer Schwimmtechnik

Termine 

Der Blockkurs beinhaltet 10 Einheiten über jeweils 30 Minuten im 32 Grad warmen Wasser. Weitere Infos gewünscht? Gern anrufen unter Tel. 05551 919 686. Anmeldung bitte per E Mail an info@gesundheitszentrum-nom.de


Indoorcycling

Als Indoorcycling werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersportart auf stationären Fahrrädern ausgeführt werden. Obwohl keine Fahrtbewegung stattfindet wir häufig vom „Fahren“ auf dem Indoorbike gesprochen. Trainiert wird in der Regel unter Anleitung eines „Instructor“. Der Instructor gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise (Treten im Sitzen, Griffposition, Treten im Stehen) und die relative Höhe des Widerstands vor. Die tatsächliche Höhe des Widerstands wählt jedoch der Fahrer mittels der eigenen Belastungs-Farbskala selbst. Dadurch können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren. Somit ist Indoorcycling auch für Anfänger geeignet.

Wir bieten ein Training auf höchstem Niveau. Die neueste Generation der Tomahawk Cycles IC7 steht ihnen zur Verfügung. Mit flotter Musik unter Anleitung von einer erfahrenen Trainiern in der Gruppe trainieren und Spaß haben.

Termine

Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr
Freitag 15:45 – 16:45 Uhr

Kursleitung 

Nici


Powerstretch

Bewegungseinschränkungen adé!

Dyn. Kraftvolles Stretching sämtlicher Partien des Muskelapparates sowie der wichtigsten Sehnen und Bänder. Durch rhythmische, sich wiederholende Übungsabläufe werden bereits versteifte Muskel- und Gelenkanteile mit der Zeit wieder bewegungsfähiger und die Muskulatur gekräftigt und leicht gestrafft.

Termine

Donnerstag 17:45 – 18:45 Uhr

Kursleitung 

Katja


Cardio-Challenge

  • Bei dem Training handelt es sich um eine 60 minütige Trainingseinheit auf unserer Trainingsfläche, in der mit folgenden Cardiogeräten gearbeitet wird: (Beispiel)
  • Ergometer 5x
  • Crosstrainer 5x
  • Crossstepper 1x
  • Laufbänder 2x
  • Rudergeräte 2x

Welches Ziel hat das Training?

  • Gemeinsam ein Cardiotraining „erleben“
  • Gezieltes Training in verschiedenen Trainingsbereichen.
  • Herzfrequenzgesteuert trainieren

Termine

Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr

Freitag 17:30 – 18:30 Uhr

Kursleitung 

Balu


Rückenfit

Ein schöner Rücken kann auch entzücken – Gezieltes Rückentraining im Bereich Mobilisation, Kräftigung und Dehnung.

Der Kurs hilft dir fit für den Alltag zu werden.

Termine

Mittwoch 19:30 – 20:15 Uhr

Kursleitung 

Vicky


Funktionsgymnastik

Elemente aus den Bereichen von Pilates, Yoga und Faszientraining werden in einer abwechslungsreichen Stunde aufgegriffen.

Termine

Montag 18:00 – 19:00 Uhr

Kursleitung 

Nicole


Bauch – Beine – Po

Nicht nur für Frauen! Auch Männer profitieren von dem speziellen Übungsprogramm.
Ein gezieltes, schweißtreibendes Training für die genannten Muskelpartien mit Hilfe des eigenen Körpergewichts und Kleingeräten.

Termine

Montag 19:30 – 20:30 Uhr

Kursleitung 

Vicky


Step & Style

Ein dynamisches und intensives Cardio Training mit jeder Menge Spaß!

Mit Elementen aus Step-Aerobic und Bodystyling ist es der ideale Kurs zur Fettverbrennung und Straffung von Bauch, Beine und Po.

Erst erwartet dich eine einfache, aber schweißtreibende Schrittkombination am Step, gefolgt von Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte

Termine

Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr

Kursleitung 

Nicole